Standard-Druck
Die Druckausgaben in Geräte-Kompakt werden mit dieser Maske gesteuert:
Gegebenenfalls kann aus mehreren Listen-/Formularvarianten ausgewählt werden (wenn diese Varianten zuvor mit dem Report-Manager angelegt wurden).
Es kann wahlweise zuerst eine Vorschau angefordert werden. Wenn die Druckerauswahl aktiviert ist, kann der Drucker ausgewählt werden, sonst wird der Standarddrucker verwendet.
Mit Datenansicht werden alle Daten tabellarisch aufgelistet, mit Ausgabe in Excel wird eine Exceltabelle angelegt.
Druckdatum und Zusatztexte
Das Druckdatum und die Zusatztexte können in den Report übernommen werden:
Feldname in Report-Manager | |
Druckdatum | drudat |
Zusatztext – 1 | ctext1 |
Zusatztext – 2 | ctext2 |
Zusatztext – 3 | ctext3 |
Zusatztext – 4 | ctext4 |
Beispiel zur Verwendung der Zusatztexte:
Ausgabe als PDF
Wenn ein allgemeiner PDF-Writer installiert ist, kann mit Button DRUCKEN das entsprechende Programm ausgewählt und dann das PDF-Dokument erstellt werden.
Ein sinnvoller Dateiname für das zu erzeugende Dokument wird immer im Zwischenspeicher bereitgestellt und kann mit STRG-V abgerufen werden. Ein Ordner für die Ablage kann in der Datei GERAETE.INI mit dem Eintrag DRUCKVERZEICHNIS = xxxxx festgelegt werden (xxxx z.B. = c:\pdf\ ) |
Hier mit Tastenkombination STRG – V einen Dateinamen einfügen. Wenn der spezielle Druckertreiber WSS-PDF installiert ist, kann das Dokument auch im Hintergrund ohne weitere Eingaben erstellt und im DRUCKVERZEICHNIS abgelegt werden. Details hierzu über den Hotline_Service.
Report-Manager
Mit dem Button REPORT-MANAGER kann der ausgewählte Report in Inhalt und Design überarbeitet werden. Weitere Details im Kapitel Report-Manager.