Netzwerkinstallation

  • Die Geräteverwaltung muss in einem Ordner auf einem freigegebenes Laufwerk auf dem File-Server installiert werden (z.B.  f:\anwendungen\geraete )
  • INI-Datei im Ordner der Geräteverwaltung anpassen, d.h. hier müssen die neuen Pfadangaben eingetragen werden.
  • Auf allen Clients die Datei installation.cmd mit Administratorrechten einmal ausführen.1)
  • Auf allen Clients einen lokaler Ordner, u.a.  zur Ablage der Hilfedatei (gerkomp.chm), anlegen 2)
  • Auf allen Clients eine Verknüpfung auf geraete.exe im Ordner  der Geräteverwaltung einrichten.

1) Die Kontextbezogene Hilfe erfordert eine Registrierung des Programms foxhhelp9.exe. Diese Registrierung erfolgt durch Ausführung der Datei installation.cmd im Ordner der Geräteverwaltung auf jedem Arbeitsplatz. Nur für diesen Teil der Programminstallation sind Administratorrechte erforderlich.  

2) Wenn die Geräteverwaltung auf einem File-Server installiert ist, muss zusätzlich die Hilfedatei auf einem lokalen Datenträger abgelegt werden. Wir empfehlen dazu folgende Vorgehensweise:          

  • auf allen beteiligten PC’ s einen lokalen Ordner,z.B. c:\waninst oder d:\waninst anlegen
  • die Hilfedatei gerkompchm in diesen Ordner kopieren
  • in der Datei geraete.ini die Zeile 
                  HELPFILE  =  c:\waninst\gerkomp.chm     
    eintragen.
Es dürfen aber nur so viele Clients eingerichtet werden, wie Lizenzen der Geräteverwaltung erworben wurden.
Sie erhalten telefonische Hilfestellung für alle Fragen zur Geräteverwaltung  (kostenlos im ersten Nutzungsjahr oder bei Erwerb eines Servicepakets).

Print Friendly, PDF & Email